

Georg Strittmatter
E-Mail: strittmatter@shsg.de
Zugelassener Rechtsanwalt seit 1996
Geboren 1965 in Wehr/Waden
Sprachen: Deutsch, Englisch
BERUFSTÄTIGKEIT
seit 1996 bis heute
SHSG Rechtsanwälte und Fachanwälte für Strafrecht
Tätigkeit als selbstständiger Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Strafrecht
seit 2015
Lehrbeauftragter der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Lehr-stuhl für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Medienrecht, Prof. Dr. Karsten Altenhain
03 / 2017
„Düsseldorfer Strafrechtsdialog“ BtM-Recht, gem. mit VorsRiLG Dr. Markus Immel
02 / 2017
„Düsseldorfer Strafrechtsdialog“ BtM-Recht, gem. mit VorsRiLG Dr. Markus Immel
2007
ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschrift StrafRechtsReport (StRR)
2007
stellv. Mitglied im Vorprüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf für die Verleihung des Titels "Fachanwalt für Strafrecht"
2005
Zulassung am Oberlandesgericht Düsseldorf
2004 - 2006
stellv. Mitglied im gemeinsamen Vorprüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammern Köln und Düsseldorf für die Verleihung des Titels "Fachanwalt für Strafrecht"
2003 - 2004
Referent am Institut für Aus- und Fortbildung der Polizei Nordrhein-Westfalen in Neuss
1999
Zulassung als Fachanwalt für Strafrecht durch die Rechtsanwaltskam-mer Düsseldorf
1996
Zulassung zur Anwaltschaft am Landgericht Düsseldorf
TÄTIGKEITSBEREICHE
Spezialisierung im Straf- und Strafverfahrensrecht, Wirtschafts-strafrecht, Umweltstrafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht, Revisionsrecht
VERÖFFENTLICHUNGEN
1. Monographie
Praxiswissen Strafverteidigung im Betäubungsmittelrecht, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel, Reihe StRR Schriften für die Strafrechtspraxis, 1. Aufl. 2009
https://www.zap-verlag.de/Praxiswissen-Strafverteidigung-im-Betaeubungsmittelrecht
2. Beiträge in Handbüchern
Ermittlungsverfahren in Betäubungsmittelsachen, gemeinsam mit Rechtsanwalt Henner Apfel und Rechtsanwalt Daniel Wölky, in: Kotz/Rahlf, Praxis des Betäubungsmittelstrafrechts, Carl Heymanns Verlag, 1. Aufl. 2013
3. Aufsatz / Rechtsprechungsübersicht
Rechtsprechung des BGH zum Betäubungsmittelstrafrecht 2014, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel und Rechtsanwalt Daniel Wölky, StrafRechtsReport (StRR) 2015, 289 ff. (Teil 1) und 326 ff. (Teil 2)
Rechtsprechung des BGH zum Betäubungsmittelstrafrecht 2013, gemeinsam mit Rechtsnawalt Dr. Henner Apfel und Rechtsanwalt Daniel Wölky in StrafRechtsReport (StRR) 2014, 266 ff. (Teil 1) und 411 ff. (Teil 2)
Rechtsprechung des BGH zum Betäubungsmittelstrafrecht 2011 und 2012, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel und Rechtsanwalt Daniel Wölky in StrafRechtsReport (StRR) 2013, 88 ff. (Teil 1) und 130 ff. (Teil 2)
Rechtsprechung des BGH zum Betäubungsmittelstrafrecht 2010 und 2011, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in: StrafRechtsReport (StRR) 2012, 167 ff. (Teil 1), 209 ff. (Teil 2)
Rechtsprechung des BGH im Betäubungsmittelstrafrecht 2009 - Anfang 2010, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in: StrafRechtsReport (StRR) 2010, 169 ff. (Teil 1) und 209 ff. (Teil 2)
Das Recht auf ein faires Strafverfahren in der Praxis der Strafverteidigung, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in: StrafRechtsReport (StRR) 2008, 364 ff.
4. Urteilsbesprechungen / -anmerkungen
Besprechung von BGH 2 StR 394/12 (Bewaffnetes Handeltreiben: Subjektive Zweckbestimmung eines sonstigen Gegenstandes zur Verletzung von Personen), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in: StrafRechtsReport (StRR) 2013, 192
Besprechung von BGH 2StR 235/12 (Bewaffnetes Handeltreiben: Zusammenhang zwischen Beisichführen und BtM-Umsatz), gemeinsam mit RA Dr. Henner Apfel in: StrafRechtsReport (StRR) 2011, 192 f.
Besprechung von BGH 1 StR 676/10 (Einfuhr von BtM auf dem Postweg; vorsatzausschließende Abweichung vom Kausalverlauf), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in: StrafRechtsReport (StRR) 2011, 270 ff.
Besprechung von BGH 1 StR 581/09 (Strafbarkeit beim Versand von Medikamenten ins Ausland; zur nicht geringen Menge von Benzodiazepinen und Zolpidem; Verbotsirrtum), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in: StrafRechtsReport (StRR) 2011, 158 ff.
Besprechung von BGH 3 StR 346/10 (Täterschaft/Teilnahme bei der Einfuhr von BtM; Gefährlichkeitsprognose und Therapieaussicht i.S.d. § 64 StGB), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2011, 111 f.
Besprechung von BGH 5 StR 182/10 (Anwendungsbereich des § 46 b StGB), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2010, 389 f.
Besprechung von OLG Köln III-1 RVs 58/10 (Zum Aufklärungserfolg bei der Aufklärungshilfe), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2010, 313 f.
Besprechung von BGH 3 StR 167/10 (Anwendung von § 31 BtMG alter und neuer Fassung, Meistbegünstigungsprinzip)), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2010, 309 f.
Besprechung von BGH 3 StR 65/10 (Neue/alte Kronzeugenregelung, Anwendung auf "Altfälle"), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2010, 271 f.
Besprechung von OLG München 4 StRR 139/09 (Betäubungsmitteleigenschaft; Besitz), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2009, 471
Besprechung von BGH 5 StR 445/08 (Beutesicherungsabsicht als Qualifizierung des § 250 Abs. 2 Nr. 1 StGB nach Tatvollendung), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2009, 70 f.
Besprechung von KG 2 Ws 110/08 (Unwirksamkeit eines in einer strafprozessualen Absprache enthaltenen Rechtsmittelverzichts), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2008, 304 f.
Besprechung von BGH 1 StR 596/07 (Anforderungen an den Anklagesatz bei einer Vielzahl gleichartiger (Wirtschafts-) Straftaten; Umgrenzungs- und Informationsfunktion der Anklage), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2008, 266 f.
Besprechung von BGH 5 StR 383/06 (Einschränkung des Rechts auf Verteidigung durch Beschränkung der Aussagegenehmigung), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2007, 344 f.
Besprechung von BGH 1 StR 349/06 (Verwertungsverbot nach Zeugnisverweigerung; Einverständnis mit der Verwertung; Notwendigkeit der Belehrung über die gespaltene Zeugnisverweigerung), gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in StrafRechtsReport (StRR) 2007, 188 ff.
5. Rezensionen
Eberth/Müller/Schütrumpf, Verteidigung in Betäubungsmittelsachen, 5. Aufl. 2008. gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel in : StrafRechtsReport (StRR) 2009, 137
Burhoff, Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren, 4. Aufl. 2006, HRRS 2007, 119.
Burhoff (Hrsg.), Handbuch für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren, HRRS 2006, 151